

Die Kunst, Nackten in die Tasche zu greifen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Psychologische Konzepte, die psychosoziale Fachleute verwenden, sind keine "Dinge an sich", sondern Erklärungen und Hypothesen, die wir nutzen, um der Welt einen Sinn zu verleihen. Diese Idee - das zeigen Furman und Ahola in ihren einfachen und klaren Beispielen - hat Auswirkungen auf das therapeutische Grundverständnis und die therapeutischen Handlungsmöglichkeiten. Die Autoren vergleichen Psychotherapeuten mit Taschendieben unter Nudisten - um das, aus den Taschen zu stehlen, was darin enthalten ist, muß der Therapeut erst einmal diese Tasche "aufnähen" und dabei mit Klienten kooperieren. Praxisnah und kenntnisreich liefern Furman und Ahola Beispiele, dabei nicht in Problemen zu versinken, sondern lösungsorientiert zu arbeiten. Sie machen nicht halt vor heiligen Kühen - "schädliche Auswirkungen psychotherapeutischer Annahmen" geraten ebenso ins Blickfeld wie die "Rückkehr der Frage 'warum?'" und die "Megatrend-Offenheit", denn systemische Ideen wälzen den psychotherapeutischen Bereich tatsächlich um. von Furman, Ben;Ahola, Tapani;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- GALLIMARD
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind