
Oberhausen. Bewegte Zeiten.Die 50er Jahre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Oberhausen. Bewegte Zeiten. Die 50er Jahre“ von Otto Dickau ist ein Buch, das die Nachkriegsjahre in der deutschen Stadt Oberhausen beleuchtet. In den 1950er Jahren erlebte Oberhausen, wie viele andere Städte in Deutschland, einen Wiederaufbau und wirtschaftlichen Aufschwung nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs. Das Buch dokumentiert diesen Transformationsprozess und gibt Einblicke in das alltägliche Leben der Menschen während dieser bewegten Zeit. Dickau schildert die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Veränderungen, die Oberhausen prägten. Er beschreibt den Wiederaufbau der Infrastruktur, das Wachstum der Industrie sowie die Entstehung neuer Wohngebiete. Zudem beleuchtet er das Aufkommen neuer Lebensstile und Freizeitaktivitäten sowie die Rolle von Traditionen und Brauchtümern. Mit einer Mischung aus historischen Fakten, persönlichen Geschichten und zeitgenössischen Fotografien bietet das Buch eine lebendige Darstellung der 50er Jahre in Oberhausen und lässt den Leser in diese spannende Epoche eintauchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Bucher
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Gustav Kiepenheuer Verlag L...
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Kiepenheuer&Witsch