
Die klassische Bodenarbeit. Die Ausbildung des Pferdes an der Hand nach klassisch-iberischen Grundsätzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die klassische Bodenarbeit. Die Ausbildung des Pferdes an der Hand nach klassisch-iberischen Grundsätzen" von Alfons J. Dietz ist ein umfassendes Werk, das sich mit der traditionellen Methode der Pferdeausbildung vom Boden aus beschäftigt. Das Buch legt den Schwerpunkt auf die klassischen iberischen Techniken, die eine harmonische und respektvolle Kommunikation zwischen Mensch und Pferd fördern. Dietz erläutert detailliert die verschiedenen Übungen und Vorgehensweisen, um das Vertrauen und die Geschicklichkeit des Pferdes zu entwickeln. Er gibt praktische Anleitungen zur korrekten Ausführung der Bodenarbeit, angefangen bei grundlegenden Lektionen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken. Dabei betont er die Bedeutung von Geduld, Einfühlungsvermögen und Präzision in der Ausbildung. Das Buch richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Reiter, die ihre Kenntnisse in der klassischen Bodenarbeit vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Cadmos Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Kosmos
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Müller Rüschlikon
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Müller Rüschlikon
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Karl F. Haug Fachbuchverlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Franckh Kosmos Verlag
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2010
- FN Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 1999
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2016
- Amaro Verlag