
Unter dem Himmel Ostberlins: Ausgezeichnet mit dem finnischen Buchkunstpreis 2007
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unter dem Himmel Ostberlins" von Juhani Seppovaara ist ein faszinierendes Werk, das die Atmosphäre und das Leben in Ostberlin während der Zeit des Kalten Krieges einfängt. Der Autor, ein finnischer Fotograf und Schriftsteller, bietet eine einzigartige Perspektive auf die Stadt, indem er sowohl historische als auch persönliche Erlebnisse miteinander verwebt. Das Buch kombiniert eindrucksvolle Fotografien mit nachdenklichen Texten und vermittelt so ein lebendiges Bild des Alltags hinter dem Eisernen Vorhang. Seppovaara beleuchtet dabei nicht nur die politischen und sozialen Aspekte des Lebens in der DDR, sondern auch die kulturellen und menschlichen Facetten, die Ostberlin zu einem einzigartigen Ort machten. Die Auszeichnung mit dem finnischen Buchkunstpreis 2007 unterstreicht die künstlerische Qualität und den kulturellen Wert dieses Werkes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Juhani Seppovaara, geboren 1947 in Helsinki, arbeitete ein Vierteljahrhundert als Volkswirtschaftler bei der finnischen Zentralbank. Ende der 1990er Jahre hängte er seinen Job an den Nagel, um als freier Fotograf und Autor das zu tun, was ihm wirklich Spaß macht: Schreiben und Fotografieren. Inzwischen sind in Finnland 18 Bücher von ihm erschienen, vor allem über volkstümliche Baukultur. Seine Fotos wurden bereits in Paris, Madrid, Berlin und St. Petersburg ausgestellt. Seppovaara lebt heute abwechselnd in Helsinki und in Berlin.
- Hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 1987
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Kerber Verlag
- hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2010
- Schwoerer
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Seemann
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Thesis
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker Media
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2017
- K4 Verlag
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Hatje Cantz Verlag