Alberts Töchter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erster Weltkrieg und Nachkriegsnot, Frauenstimmrecht und die Wiederbegründung einer traditionsreichen Universität, an der nun auch Frauen gleichberechtigt studieren konnten - das Jahr 1919 brachte den Kölnerinnen einen ganzen Strauß einschneidender Veränderungen. Zum 100jährigen Universitätsjubiläum erzählt der vorliegende Band Geschichten von Aufbrüchen und Hindernissen, Wahlkampagnen und Parteikarrieren, jüdischer Bildungsgeschichte und den Anfängen der Internationalisierung, Frauenförderung und Lehrerinnenzölibat, Studienalltag und Doktorpromotionen, steckengebliebenen Karrieren und neuen Berufschancen im Wohlfahrtsstaat der Weimarer Republik. von Planert, Ute
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ute Planert ist Professorin für Neuere Geschichte an der Universität zu Köln. Sie arbeitet zur europäischen Geschichte des 19. Jahrhunderts, zur Geschlechtergeschichte und zur Geschichte der napoleonischen Kriege und ihrer Folgen im internationalen Kontext.
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Mercator-Verlag
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Transit
- paperback
- 660 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Limes
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Lübbe
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Buchner, C.C.
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Bastei Lübbe (Lübbe Audio)