
Peter Weiss Jahrbuch 26 (2017)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das sechsundzwanzigste Peter Weiss Jahrbuch präsentiert den ersten Teil der Beiträge zu der Tagung Der Schwarzkünstler Peter Weiss, die im Oktober 2016 an der Universität Zürich aus Anlass von Peter Weiss' 100. Geburtstag stattfand. Arnd Beise widmet sich der Hell-Dunkel-Inszenierung in Der Fremde und Das Duell; Georges Felten analysiert Weiss' einzigen Farbfilm The Studio of Doctor Faust; Ralf Simon geht den bildtheoretischen Reflexionen in der Ästhetik des Widerstands nach; Jennifer Clare beschreibt die Autorschaftskonzeption in demselben Roman und in den Notizbüchern 1971-1980. Im zweiten Teil des Jahrbuchs untersuchen Sandra Kluwe die Schilderung akuter Persönlichkeitsgefährdungen in Ingeborg Bachmanns Novelle Das Gebell, Ralph Müller und Emily Eder das Verhältnis von Politik und Privatraum in den Erzählungen von Thomas Hürlimann sowie Kathrin Klohs die Konterkarierung des sozialpolitischen Diskurses über die Volkskrankheit Depression im zeitgenössischen Film. Jannica Budde stellt das literarische Werk der türkischen Autorin Asli Erdogan vor, die zu einer Symbolfigur für die gefährdete Meinungsfreiheit in der Türkei wurde. Ein Bericht über die Potsdamer Tagung zu Peter Weiss im Oktober 2016 von Salya Föhr sowie Rezensionen von Katja Kauer, Vivien Rüffieux und Swen Schulte Eickholt zu aktuellen Neuerscheinungen (unter anderem von Juli Zeh und Feridun Zaimoglu) schließen das Jahrbuch ab.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Paulinus
- perfect
- 356 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- pamphlet
- 84 Seiten
- Museum d. bildenden Künste ...
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- S. Hirzel Verlag GmbH
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2025
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG