LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Franz Josef Röder

Franz Josef Röder

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3861106396
Seitenzahl:
381
Auflage:
-
Erschienen:
2017-11-24
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Franz Josef Röder
Das Saarland und seine Geschichte

Franz Josef Röder regierte das Saarland von 1959 bis 1979. Er darf mit Fug und Recht als einer der bedeutendsten saarländischen Politiker bezeichnet werden. Nach heutigem Verständnis war er ein Politiker alter Schule, distanziert, aber nicht unnahbar. Leserinnen und Leser erfahren viel über Röders Verhältnis zur Macht und seine besondere Beziehung zu seinem Mitstreiter und gleichzeitigen Konkurrenten Werner Scherer. Auch Röders Rolle im Dritten Reich bleibt nicht außen vor. Bundespolitische und internationale Bedeutung erlangte Franz Josef Röder durch seine konstruktive Rolle beim Abschluss der Polenverträge mitten im Kalten Krieg. Neben Politik, Wirtschaft und Strukturwandel lässt das Werk den Zeitgeist der 1960er und 1970er Jahre lebendig werden, indem es sich auch Themen wie Gesundheit, Familie, Ehe, Geschlechterbeziehungen, Sexualität, Wohnen und Verkehr widmet. Dadurch wird die Geschichte der Menschen im Saarland mit ihren alltäglichen Sorgen und Nöten sichtbar gemacht und gleichrangig neben das Wirken der Akteure auf Regierungsebene gestellt. Es zeigt sich dabei, dass das damalige Saarland trotz eines starken politischen Katholizismus erstaunlich liberal war. In der Ära Röder findet das Bundesland Saarland eine Identität und Rolle, die bis heute der saarländischen Landespolitik als Fundament dient. Es erstaunt, wie sehr Röder Johannes Hoffmanns politische Überzeugungen den veränderten Rahmenbedingungen anpasste und sich der Selbständigkeit eines Bundeslands Saarland und einem Europa der Regionen verpflichtet fühlte. Saargeschichte wird dabei aus vielen Perspektiven gesehen - interessant ist auch der bewundernde Blick der Lothringer auf das Saarland und den Strukturwandel zum Autoland. Durch die anschauliche Schilderung und die Verknüpfung der Erzählstränge lässt Hans-Christian Herrmann eine Epoche lebendig werden, die viele Leserinnen und Leser selbst erlebt und aktiv mitgestaltet haben. Die Jüngeren werden nach der Lektüre das heutige Saarland besser verstehen. von Herrmann, Hans-Christian

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
381
Erschienen:
2017-11-24
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783861106395
ISBN:
3861106396
Gewicht:
717 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Hans-Christian Herrmann, 1964 in Saarbrücken geboren, ist promovierter Historiker und Archivar. Seine beruflichen Stationen: Münster, Dresden, Paris, Leipzig, Chemnitz und seit 2010 Saarbrücken. Er hat zu einer Vielzahl von Themen der Saargeschichte, der Geschichte Saarbrückens und der Automobil- und Wirtschaftsgeschichte publiziert. Herrmann ist Vorsitzender des Saarländischen Archivverbandes und Vorstandsmitglied im Verein Deutscher Archivare.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
26,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl