
Filme im Geschichtsunterricht - Formate, Methoden, Ziele (HISTORICA ET DIDACTICA. Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Filme im Geschichtsunterricht - Formate, Methoden, Ziele" von Bernd Kleinhans ist ein pädagogischer Leitfaden für den Einsatz von Filmen im Geschichtsunterricht. Es bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Filmformate und deren didaktische Möglichkeiten. Der Autor diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Arten von Filmen, von Dokumentationen bis hin zu Spielfilmen, und gibt praktische Ratschläge zur Auswahl geeigneter Filme für unterschiedliche Altersgruppen und Lernziele. Darüber hinaus liefert das Buch detaillierte Anleitungen zur Planung und Durchführung von Filmprojekten im Unterricht sowie zur Analyse und Interpretation filmischer Quellen. Es ist ein wertvolles Werkzeug für Lehrerinnen und Lehrer, die Filme als lebendige Ergänzung zum traditionellen Geschichtsunterricht nutzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Bernd Kleinhans hat Geschichte und Philosophie studiert. Er arbeitet u.a. als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Außerdem ist er als Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen tätig. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Geschichtslehrer, unter anderem an Berufskollegs und am Abendgymnasium Ostwürttemberg.
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2019
- Röhrig Universitätsverlag
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- paperback
- 176 Seiten
- Schulverlag plus