
Peter Weiss Jahrbuch 24 (2015)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vierundzwanzigste Peter Weiss Jahrbuch wartet mit der Erstpublikation der 1945 erstmals gedruckten Debüt-Erzählung von Eva Neander (1921-1950) auf, welche die junge Autorin mit einem Schlag zu einer Protagonistin der schwedischen Literatur machte. Die Erzählung wurde im Erstdruck durch Peter Weiss illustriert.Ihrerseits Peter Weiss, und zwar seinen Roman "Die Ästhetik des Widerstands", illustrierte die junge Malerin Agnes Maxsein, deren Arbeit in diesem Jahrbuch vorgestellt wird.Sechs Aufsätze zu schreibenden Malern bzw. malenden Schriftstellern von Arnd Beise, Regula Bigler, Sabine Haupt, Beat Mazenauer, Hilde Strobl und Monika Schmitz-Emans untersuchen die besonderen Text-Bild-Verhältnisse in Werken von Hermann Hesse, Max Ernst, Peter Weiss, Ror Wolf und Wolfgang Hildesheimer.Die literarische und filmkünstlerische Erinnerung an die Vertreibung und Ermordung der Armenier vor einhundert Jahren in Werken von Zafer Senocak, Hrant Dink und Fatih Akin untersucht Michael Hofmann, die literarische Verarbeitung der internationalen Finanzkrise vor wenigen Jahren in Jonas Lüschers Novelle "Frühling der Barbaren" analysiert Iuditha Balint.Das Jahrbuch wird abgeschlossen durch kritische Hinweise auf interessante Neuerscheinungen belletristischer und wissenschaftlicher Natur, darunter die neuen Romane von Sibylle Berg, Gila Lustiger, Anne Weber und Bettina Wohlfender.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Pabst Science Publishers
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- hardcover
- 505 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2025
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Paulinus
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Ullstein Hardcover
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Gruppe C Motorsport Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2019
- DOM publishers