LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Peter Weiss Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. und 21. Jahrhundert. Band 20 (2011)

Peter Weiss Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. und 21. Jahrhundert. Band 20 (2011)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3861104970
Seitenzahl:
208
Auflage:
-
Erschienen:
2011-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Peter Weiss Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. und 21. Jahrhundert. Band 20 (2011)

Das zwanzigste Peter Weiss Jahrbuch enthält zwei Gespräche: In dem zweiten wird mit einem Gründungs¬herausgeber zurückgeblickt auf die Anfänge des Jahr¬buchs, in dem ersten Gespräch nach vorn. Der ägyptische ÜberSetzer und Dichter Yousri Khamis, Ehrenmit¬glied der Internationalen Peter Weiss-Gesellschaft, reflektiert die Revolution, die im Januar 2011 in Tunesien und Ägypten begann und inzwischen auf viele andere arabische Staaten übergegriffen hat. In den Analysen wird der Bogen gespannt von den bisher noch weitgehend ungedruckten Jugendschriften von Peter Weiss (Joanna Sumbor) über die Beziehungen zwischen Weiss und Nordahl Grieg (Annie Bourguignon), Brecht und seine auch bei Weiss thematisierte Liebe zu den Krimis (Jochen Vogt), Rolf Dieter Brinkmanns schwieriges Ver¬hältnis zu den »68-ern« (Stefan Greif) bis zu einem aktuellen Roman Uwe Timms, in dem das neue Paradigma der Transkulturalität bedeutsam ist (Patrice Djoufack). Zahlreiche Neuerscheinungen, allen voran die Publika¬tionen der Briefe von Peter Weiss an Henriette Blumenthal (1941-1943) und des Briefwechsels zwischen Weiss und Manfred Haiduk (1965-1982) werden kritisch vorgestellt. Ein Register zu den Bänden 11 bis 20 (2002-2011) führt das in Band 10 (2001) publizierte fort und erschließt die Beiträge der letzten zehn Jahre systematisch und über ein Autorenalphabet. von Beise, Arnd

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
208
Erschienen:
2011-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783861104971
ISBN:
3861104970
Gewicht:
308 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl