
Korrespondenzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Literatur - Kunst - Geschichte: Ein komplexes Netzwerk von Korrespondenzen wird in über 40 Beiträgen von Autorinnen und Autoren aus zehn Ländern unter verschiedensten Gesichtspunkten durch Essays, literaturwissenschaftliche sowie kunsthistorische Analysen, Briefdokumentationen, Erinnerungen, erzählende Prosa und Lyrik transparent gemacht. Schwerpunkte liegen dabei auf der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts und der Klassischen Moderne zu Beginn des 20. Jahrhunderts, insbesondere auf Leben, Werk und Wirkung Rainer Maria Rilkes. Insgesamt spannt sich der thematische Bogen der vielfach interdisziplinär und interkulturell angelegten Untersuchungen vom deutschen Nationalismus im 18. Jahrhundert bis zu den Hörspielen Günter Eichs. Zahlreiche, hier erstveröffentlichte Quellentexte (mit Faksimiles) bereichern den Band, darunter Tagebuchnotizen von Lou Andreas-Salome, Briefe von Rainer Maria Rilke, Rudolf Kassner, Rene Schickele und Johannes Urzidil sowie eine Rede Martin Heideggers.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Farrar Straus & Giroux
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Winklers Verlag
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- paperback -
- Erschienen 1996
- Hueber
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- Redline
- perfect -
- Erschienen 1976
- Hueber
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 433 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER