
Bei mir ist alles normal: Fotoworkshops und Tafelfotos mit Flüchlingskindern. Solange die Löwen nicht eigene Historiker haben, werden die Jagdgeschichten von Jägern geschrieben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bei mir ist alles normal: Fotoworkshops und Tafelfotos mit Flüchtlingskindern" von Marily Stroux ist ein bewegendes Buch, das sich mit den Erfahrungen von Flüchtlingskindern auseinandersetzt. Durch Fotoworkshops gibt die Autorin diesen Kindern eine kreative Plattform, um ihre Geschichten und Perspektiven auszudrücken. Der Titel des Buches verweist auf das Sprichwort "Solange die Löwen nicht eigene Historiker haben, werden die Jagdgeschichten von Jägern geschrieben", was darauf hinweist, dass Geschichten oft aus der Sicht der Mächtigen erzählt werden. Stroux bemüht sich darum, den Kindern eine Stimme zu geben und ihre Erlebnisse sichtbar zu machen. Die im Buch enthaltenen Fotos und Berichte bieten einen eindrucksvollen Einblick in das Leben der Kinder und regen zum Nachdenken über Themen wie Heimat, Identität und Zugehörigkeit an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2020
- Black Rabbit Books
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Bayerland
- audioCD -
- Erschienen 2004
- steinbach sprechende bücher
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- BLV Buchverlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1999
- Bjoern
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2004
- Globi-Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2003
- SPQ