
Ein Regen aus Kieseln wird fallen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Writers-in-Exile-Programm des P.E.N. bietet verfolgten Schriftstellerinnen und Schriftstellern aus unterschiedlichsten Ländern eine vorübergehende Zuflucht. Von ihrem Leben, ihren Traumata, ihren Erfahrungen der Flucht und des Exils sprechen die hier erstmals in einer repräsentativen Auswahl dokumentierten Texte der bisherigen Stipendiatinnen und Stipendiaten. Entstanden ist eine eindrucksvolle Sammlung von Prosa und Lyrik verfolgter Autoren. "Komm gehen wir/Ein Regen aus Kieseln wird fallen/Ich höre ein Pferd wiehern/In deine Handteller graben die Nägel silberne Straßen", heißt es in einem Gedicht des algerischen Schriftstellers Hamid Skif. Er wurde wegen seiner Berichte über Folter in seiner Heimat inhaftiert und floh. Wie Skif haben seit 1999 zwanzig Autorinnen und Autoren aus Ländern wie Iran, Sierra Leone, Sri Lanka, Kuba, Tschetschenien, Simbabwe, Weißrussland oder Türkei auf Grund des Writers-in-Exile-Programms die Chance bekommen, ihre Arbeit vorübergehend im deutschen Exil fortzusetzen. Hinter jedem der hier zu Wort Kommenden verbirgt sich ein Schicksal. Oft dauert es lange, bis die Verfolgten darüber sprechen können und auch innerlich bereit sind, sich auf ihre Exilsituation einzulassen. Denn weiterhin steht an erster Stelle die Beziehung zur Heimat, die ja niemand freiwillig verlassen hat. Die Herausgeber: Sigfrid Gauch ist Vizepräsident und Writers-in-Exile-Beauftragter des P.E.N.-Zentrums Deutschland Claudia C. Krauße ist Geschäftsführerin des P.E.N.-Zentrums Deutschland in Darmstadt. von Gauch, Sigfrid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirnkost
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- Adeusi Ayomide
- hardcover -
- Erschienen 1993
- HarperCollins
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1999
- Meisinger
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1999
- Eigenverlag Werner Ruttkus
- hardcover
- 23 Seiten
- Erschienen 1975
- Sauerländer
- Kartoniert
- 16 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag am Eschbach
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- FEIWEL & FRIENDS