
Die Syro-Aramäische Lesart des Koran
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Syro-Aramäische Lesart des Koran" von Christoph Luxenberg ist ein kontroverses Werk, das die traditionelle Interpretation des Korans hinterfragt. Luxenberg argumentiert, dass viele Passagen des Korans besser verstanden werden können, wenn man sie durch die Linse der syro-aramäischen Sprache und Kultur betrachtet, anstatt ausschließlich auf das klassische Arabisch zu setzen. Er behauptet, dass der Koran ursprünglich in einem kulturellen Kontext entstanden ist, der stark von syro-aramäischen Einflüssen geprägt war. Durch eine detaillierte sprachliche Analyse schlägt er neue Interpretationen für verschiedene Verse vor und fordert damit etablierte islamische Exegesen heraus. Das Buch hat sowohl akademisches Interesse geweckt als auch Kritik hervorgerufen, insbesondere vonseiten traditioneller islamischer Gelehrter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Sondereinband
- 419 Seiten
- Erschienen 2001
- Gütersloher Verlagshaus
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Köln
- Taschenbuch
- 770 Seiten
- Erschienen 2022
- Alfa Yayınları
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2014
- Merve Basin Yayin Dagitim
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2022
- rukiah