Literatur-Kartei, Damals war es Friedrich
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Damals war es Friedrich" von Hans Peter Richter ist ein Jugendroman, der die Freundschaft zwischen zwei Jungen, Friedrich Schneider und dem Ich-Erzähler, in Deutschland zur Zeit des Nationalsozialismus schildert. Die Geschichte beginnt in den 1920er Jahren und verfolgt die zunehmende Diskriminierung und Verfolgung der jüdischen Bevölkerung durch das NS-Regime. Friedrich ist Jude, während sein Freund aus einer nicht-jüdischen Familie stammt. Der Roman zeigt, wie sich die politische Lage auf ihre Freundschaft und das Leben von Friedrichs Familie auswirkt. Die beiden Jungen erleben gemeinsam viele alltägliche Abenteuer, doch die gesellschaftlichen Veränderungen führen zu immer größeren Schwierigkeiten für Friedrich. Im Verlauf der Geschichte wird die Diskriminierung immer intensiver: Friedrichs Vater verliert seine Arbeit, die Familie wird aus ihrer Wohnung geworfen, und schließlich kommt es zu einem tragischen Ende. Durch die Augen des jungen Erzählers wird deutlich, wie Vorurteile und Hass das Leben unschuldiger Menschen zerstören können. Der Roman thematisiert wichtige Fragen zu Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Verantwortung und dient als eindringliche Mahnung vor den Gefahren von Intoleranz und Rassismus.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Societäts-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Flensburg : Landeszentralbi...
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2009
- Freytag-Berndt und ARTARIA
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Insel Verlag
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2022
- Gmeiner-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 514 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 192 Seiten
- Greven
- Gebunden
- 699 Seiten
- Erschienen 2014
- Georg Olms Verlag
- Karte -
- Erschienen 2022
- Freytag-Berndt und ARTARIA