![Windows Mobile - Integrations- und Entwicklungsbuch](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/36/31/50/1602772816_623302652284_600x600.jpg)
Windows Mobile - Integrations- und Entwicklungsbuch
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Dieses Buch deckt zwei große Aspekte es Mobility-Themenkomplexes ab: 1) Integration: Pocket PCs und Smartphones werden insbesondere dann für ein Unternehmen interessant, wenn diese in die Geschäftsprozesse integriert werden. Das bedeutet, dass über die Integration mit Serverprodukten wie Microsoft Exchange Server oder SharePoint nachgedacht werden muss. Ebenso müssen sich Organisationen Gedanken über die Integration mobiler Geräte in Intranetanwendungen, Office- und CRM-Systeme machen. 2) Entwicklung: In puncto Entwicklung gibt es einige englischsprachige Bücher über die Programmierung mit dem .NET Compact Framework oder die Erstellung von mobilen Anwendungen mit ASP.NET. Diese beschäftigen sich allerdings eher mit Programmiertechniken. Bei den Inhalten über die Entwicklung für Windows Mobile-Geräten wird in diesem Buch der Integrationsgedanke fortgesetzt, also behandelt, wie Sie von diesen Geräten auf die Applikationsserver von Microsoft (beispielsweise Exchange, SharePoint etc.) zugreifen. Dazu werden prax von Boddenberg, Ulrich B.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1146 Seiten
- Erschienen 2013
- Galileo Computing
- Kartoniert
- 1106 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 236 Seiten
- entwickler.press