LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
But Vindicate the Ways of God to Man

But Vindicate the Ways of God to Man

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
3860577492
Seitenzahl:
571
Auflage:
-
Erschienen:
2005-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

But Vindicate the Ways of God to Man
Literature and Theodicy

"Know then thyself, presume not God to scan, the proper study of Mankind is Man". Despite this wise imperative expressed by Alexander Pope in his Essay on Man (1733-34), the need to "vindicate the ways of God to Man" has always interested the most intelligent minds in both philosophy and theology, among them Plato, Aristotle, St Augustine, William King, Leibniz, and Kant. Theodicy is the attempt to explain the paradoxical coexistence of suffering and Divine benevolence; why, theodicists ask, does God, who is believed to be omniscient, omnipotent, and omnipresent, permit evil to exist at all. The present volume studies the literary discussion of theodicy analysing a wide range of novels, dramas, and poetry from American, Canadian, Irish, English, French and German literatures. The essays - contributed by a team of internationally renowned scholars - discuss the poetic treatment of theodicy from the 17th and 18th centuries to the postmodern period: the catalogue of authors considered includes names such as Francis Bacon, John Milton, William King, Daniel Defoe, Jonathan Swift, Samuel Johnson, William Wordsworth, Oscar Wilde, Albert Camus, John Fowles, Ian McEwan and Irvine Welsh, to name but a few. The book thus illustrates the close traditional affiliation between literature and theodicy and demonstrates that - at least during some phases of their common history - literature could be regarded as theodicy.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
571
Erschienen:
2005-01-01
Sprache:
Englisch
EAN:
9783860577493
ISBN:
3860577492
Gewicht:
913 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
76,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl