![Unser Kosmos. Eine Reise durch das Weltall](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/6e/8a/e1/1737985583_823606584851_600x600.jpg)
Unser Kosmos. Eine Reise durch das Weltall
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Unser Kosmos. Eine Reise durch das Weltall" von Carl Sagan ist ein populärwissenschaftliches Buch, das die Wunder und Geheimnisse des Universums erforscht. Sagan führt die Leser auf eine faszinierende Reise durch Raum und Zeit, beginnend mit der Entstehung des Universums, der Entwicklung von Galaxien und Sternen bis hin zur Entstehung des Lebens auf der Erde. Mit klarer Sprache und anschaulichen Erklärungen behandelt er komplexe Themen wie Astrophysik, Evolution und die Suche nach außerirdischem Leben. Das Buch vermittelt nicht nur wissenschaftliches Wissen, sondern regt auch zum Nachdenken über unsere Stellung im Kosmos an und betont die Bedeutung wissenschaftlicher Neugierde und Forschung für das Verständnis unserer Welt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Tessloff Verlag Ragnar Tess...
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2005
- Kosmos
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Mairisch Verlag
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2014
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2022
- S. FISCHER
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Nicolai Verlag
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2015
- ecoWing
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- DK Children
- hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2011
- World Scientific