Beelzebubs Erzählungen für seinen Enkel. Eine objektiv unparteiische Kritik des Lebens des Menschen. 3 Bände.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Beelzebubs Erzählungen für seinen Enkel" ist ein komplexes Werk des spirituellen Lehrers G. I. Gurdjieff, das sich über drei Bände erstreckt. In diesem Buch erzählt Beelzebub, eine mythische Figur, seinem Enkel Hassein von seinen Beobachtungen und Erfahrungen mit der Menschheit während seiner Reisen durch das Universum. Die Erzählungen dienen als eine tiefgehende Kritik an den Schwächen und Absurditäten des menschlichen Lebens. Das Buch ist in Form einer kosmischen Allegorie geschrieben und kombiniert Elemente von Philosophie, Psychologie und esoterischem Wissen. Gurdjieff nutzt die Figur des Beelzebub, um grundlegende Fragen über das menschliche Dasein zu erörtern, darunter Themen wie Bewusstsein, Spiritualität und die Entwicklung des inneren Selbst. Der Text fordert den Leser heraus, seine eigenen Annahmen über die Realität zu hinterfragen und regt zur Selbsterkenntnis an. Durch seine dichte Symbolik und oft anspruchsvolle Sprache lädt das Werk dazu ein, über die Natur der Menschheit nachzudenken und bietet gleichzeitig einen kritischen Blick auf gesellschaftliche Normen und Praktiken. "Beelzebubs Erzählungen für seinen Enkel" gilt als eines der Hauptwerke Gurdjieffs und hat einen bedeutenden Einfluss auf die spirituelle Literatur des 20. Jahrhunderts ausgeübt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Nagel & Kimche
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2014
- Egmont Comic Collection
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Lappan
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2005
- Eichborn



