
Vertige de la couleur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit mehr als 170 Werken aus dem Bestand der kantonalen Grafiksammlung im Musée Jenisch Vevey sowie zahlreichen wertvollen Leihgaben einer Privatsammlung präsentiert dieses Buch eine Geschichte der farbigen Druckgrafik im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Knapp 100 Jahre nach Erfindung der Lithografie trug der Farbdruck zur grossen Popularität dieser Technik bei. Die Publikation betrachtet im Detail auch technische Aspekte des Farbdrucks und die Unterschiede zur kolorierten Druckgrafik. Untersucht werden ebenso die ästhetischen Ziele, die mit der Verwendung von Farbe erreicht werden sollten, und wie herausragende Künstler wie beispielsweise Odilon Redon, Paul Signac, Paul Gauguin, Pierre Bonnard, Édouard Vuillard oder Henri de Toulouse-Lautrec sie genutzt haben. Anhand selten gezeigter Blätter und einer Auswahl wichtiger Dokumente werden die Effekte der Polychromie demonstriert und die technischen Verfahren in der französischen Kunstproduktion um 1890 erläutert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Laurence Schmidlin, geboren 1982, ist Kunsthistorikerin und seit 2013 Konservatorin des Cabinet cantonal des estampes sowie stellvertretende Direktorin des Musée Jenisch Vevey.
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1992
- Vallardi A.
- hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2017
- Czerwona szpilka
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Electa
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- diaphanes
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Richter, C
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2017
- Tempo
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 1994
- C & T Publishing
- paperback
- 175 Seiten
- Martin, Südergellersen