
Charlotte Perriand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der dritte Band der bisher ausführlichsten Monografie über die herausragende französische Designerin Charlotte Perriand umfasst die Jahre 1956 bis 1968. Im Zentrum steht zum einen ihre Kooperation mit Steph Simon, der ihr zusammen mit Jean Prouvé die künstlerische Leitung seiner 1956 in Paris eröffneten Galerie für zeitgenössische Einrichtung überantwortete. Den zweiten Schwerpunkt bilden das von Perriand geschaffene Firmenimage für Air France und verschiedene von ihr gestaltete Reisebüros und Niederlassungen weltweit. Schliesslich widmet sich das Buch ausführlich Perriands bisher kaum bekannter Beteiligung an der Neueinrichtung des Palais des Nations in Genf, des europäischen Hauptsitzes der UN: die Entwürfe für einzelne Möbel, die Ausstattung ganzer Sitzungssäle und Salons, von denen viele bis heute in unveränderter Form genutzt werden. Weiter dokumentiert der neue Band mit wiederum reichem Bildmaterial Perriands Ferienhaus im savoyischen Méribel sowie die ebenfalls bisher kaum publizierten Häuser des japanischen Botschafters in Paris und des Air-France-Direktors Jacques Martin in Rio de Janeiro sowie zahlreiche Möbelentwürfe der späten 1950er- und 1960er-Jahre. von Barsac, Jacques
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jacques Barsac realisierte Dokumentarfilme über Charlotte Perriand, Le Corbusier, Jean Cocteau und Winston Churchill. Seit 2001 beschäftigt er sich ausschliesslich mit Perriands Werk. Barry Bergdoll ist Professor für Kunstgeschichte an der Columbia University sowie Kurator für Architektur und Design am MoMA, New York.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Dis Voir
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2011
- DAAB MEDIA
- paperback -
- Erschienen 2011
- EYROLLES
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2005
- Taschen America Llc
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Princeton Architectural Press
- perfect
- 126 Seiten
- Opinio
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Heel Verlag Gmgbh
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Knesebeck 2000.