
Martin Disler - Die Umgebung der Liebe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einer einzigartigen Aktion malte Martin Disler (1949-1996) im Jahr 1981 in nur vier Nächten das 140 Meter lange Panoramabild Die Umgebung der Liebe im Württembergischen Kunstverein in Stuttgart. Das monumentale Gemälde ist das bekannteste Werk des wichtigen Schweizer Exponenten der neuen expressiven Malerei. Obwohl es nur wenige gesehen haben, wurde das Bild schnell bekannt und mit ihm sein Schöpfer. Die Gottfried Keller-Stiftung erwarb Die Umgebung der Liebe 2007. Im Frühjahr 2019 wird das Gemälde vom Bündner Kunstmuseum Chur zum ersten Mal in der Schweiz in einer Ausstellung gezeigt. Dieses Buch ist die mit Spannung erwartete erste umfassende Dokumentation über die Entstehung des Bildes sowie über dessen finale Gestalt. Den historischen Fotos aus der ersten Ausstellung in Stuttgart werden neue Aufnahmen gegenübergestellt, welche die malerische Qualität auch im Detail erfahren lassen. Zudem enthält das Buch vier Faltbeilagen, welche die vier Teile des Werkes integral zeigen. von Kunz, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephan Kunz ist seit 2011 Direktor des Bündner Kunstmuseums Chur. Davor war er langjähriger Kurator und stellvertretender Direktor des Aargauer Kunsthauses, Aarau.
- Hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2024
- Brunnen Verlag GmbH
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2002
- Hoffmann und Campe
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2018
- Libelle
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2024
- Empire-Verlag (Nova MD)
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 1990
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 2011
- Francke-Buch
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- Rüffer & Rub
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- RADIOROPA Hörbuch
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2015
- Oetinger Taschenbuch
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Der Audio Verlag
- Hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand