
Die Fackeln des Prometheus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die mythologische Gestalt des Prometheus fand in Dichtung, Malerei und Musik seit der europäischen Romantik eine vielfältige Resonanz. Für Goethe und Johann Heinrich Füssli wurde der antike Mythos vom Feuerraub zum Inbegriff einer um Selbstbestimmung ringenden Menschheit. Mit dem Nutzen des Feuers kamen auch die Plagen. Davon handelt die berühmte Film-Installation des venezolanischen Künstlers Javier Téllez. Zwei Skulpturen drehen sich in einer langsamen Rotationsbewegung vor der Kamera: der prometheische Männerakt des den Nationalsozialisten nahestehenden Bildhauers Arno Breker (1900-1991) und der 'entartete' Zwitter des Art-brut-Künstlers Karl Genzel (1871-1925). Die Publikation konfrontiert Gemälde und Zeichnungen von Johann Heinrich Füssli aus der Sammlung des Kunsthauses Zürich mit diesem kapitalen Werk der Gegenwartskunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 492 Seiten
- Piper Taschenbuch
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Bishop Museum Pr
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2011
- Nikol
- hardcover -
- Erschienen 2015
- fabula Verlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2022
- Aufbau
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Tagträumer Verlag
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- MIRA Taschenbuch
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2013
- Dressler