
Einst war sie MISS RIMINI
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ebenso verführerisch wie kritisch befragt die Performance- und Installationskünstlerin Manon (*1946) die Konstruktion von Identität und Biografie. In ihren Fotoserien treibt sie ein schillerndes Spiel mit Rollen- und Geschlechterbildern. In Einst war sie MISS RIMINI phantasiert sie nun folgende Geschichte: In den 1970er-Jahren fährt eine nette junge Frau in die Ferien nach Rimini und nimmt an einem Schönheitswettbewerb teil. Sie wird tatsächlich Miss Rimini, bekommt Schleife, Krönchen und kurzen Glanz. Doch jetzt: Was ist aus ihr geworden? Lebt sie noch? In Monte Carlo, in Berlin oder in Rorschach? Hat sie geheiratet, Karriere als Schauspielerin gemacht, ein Nagelstudio eröffnet oder liegt sie im Spital? Über fünfzig Mal zeigt sich Manon in neuem Gewand und spekuliert, wie das Leben der Miss Rimini hätte weitergehen können. Die Porträts, 2002/03 in Paris und Zürich fotografiert, zeigen spannende, freudlose, heitere oder schwierige Frauenleben: als Heilsarmee-Salutistin, Fotoreporterin, Violinistin oder Bag-Lady, Vamp oder Psychiatriepatientin. Wie finden wir unsere Identität? Wie glückt ein Leben? Manons Fotoserie wirft viele Fragen auf. von Manon
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manon (*1946 in Bern), Besuch der Kunstgewerbeschule und der Schauspielakademie Zürich. Mit dem Lachsfarbenen Boudoir (1974) wird sie eine der ersten Performance-Künstlerinnen der Schweiz. 1977-1980 Aufenthalt in Paris, später Amsterdam, Berlin, New York, Genua. Inszenierte Fotografie mit Fotoserien in Schwarzweiss. Nach 7 Jahren Produktionspause Fotoserie in Farbe, Manon Künstler Eingang (1990), anschliessend wieder Installationen und Fotoserien (Damenzimmer, forever young). Manon lebt und arbeitet in Zürich.
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1993
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2002
- VAWS
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2012
- Schardt
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Snizek
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Audiobuch Verlag
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- Aufbau