

Das kontaminierte Museum: Das Kunsthaus Zürich und die Sammlung Bührle
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das kontaminierte Museum: Das Kunsthaus Zürich und die Sammlung Bührle“ von Erich behandelt die komplexe und kontroverse Geschichte der Kunstsammlung von Emil Bührle, einem Industriellen, dessen Vermögen teilweise durch Waffengeschäfte im Zweiten Weltkrieg entstand. Das Buch beleuchtet die ethischen und moralischen Fragen rund um die Ausstellung seiner Sammlung im Kunsthaus Zürich. Es wird untersucht, wie das Museum mit der problematischen Herkunft der Kunstwerke umgeht und welche Debatten über Provenienzforschung, Transparenz und Verantwortung geführt werden. Erich analysiert dabei sowohl historische als auch aktuelle Perspektiven auf den Umgang mit belastetem Kulturgut in öffentlichen Institutionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirmer
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Benteli Wabern/Bern.
- unknown_binding
- 482 Seiten
- Erschienen 1999
- Opinio
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1991
- Niggli
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern