
Eritrea - der zweite Blick
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eritrea steckt bis heute im Klammergriff des zur Diktatur verhärteten Afewerki-Regimes: Die ausgearbeitete demokratische Verfassung wurde nie in Kraft gesetzt, Medienfreiheit existiert nicht, der jahrelange Militärdienst wurde stets mit dem mal offen ausgetragenen, mal latent schwelenden Konflikt mit dem Nachbarn Äthiopien gerechtfertigt. Im Sommer 2019 schlossen Eritrea und Äthiopien nach zwanzig Jahren Kriegszustand ein Friedensabkommen, für das der äthiopische Regierungschef Abiy Ahmed gar mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Kommt nun die Wende für Eritrea? Was hat sich in den vergangenen Jahren bereits für die Menschen im Land verbessert? von Stauffer, Hans-Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Ulrich Stauffer, geboren 1951, befasst sich seit über vier Jahrzehnten mit Entwicklungsprozessen Afrikas, vor allem in Eritrea und Äthiopien. Seit 1976 ist er Mitherausgeber der Zeitschrift Afrika-Bulletin. Er bereiste zahlreiche Länder Afrikas und kam als internationaler Wahlbeobachter in Moçambique, Südafrika und Eritrea zum Einsatz. Der promovierte Jurist arbeitet als Rechtsanwalt und Lehrbeauftragter der Universität Basel. Seit 1990 ist Stauffer als Honorarkonsul der Republik Kapverden tätig.
- Leinen
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- NIMBUS. Kunst und Bücher AG
- paperback
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- Chattanooga Historical Foun...
- paperback
- 251 Seiten
- Erschienen 2020
- ARLEA
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- VSA
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Graugans
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Viking
- Gebundene Ausgabe
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- München : Knesebeck,