
Wir waren doch mal Feministinnen: Vom Riot Grrrl zum Covergirl - Der Ausverkauf einer politischen Bewegung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Wir waren doch mal Feministinnen: Vom Riot Grrrl zum Covergirl - Der Ausverkauf einer politischen Bewegung" untersucht Andi Zeisler die Kommerzialisierung und Verwässerung des Feminismus in der modernen Popkultur. Sie beschreibt, wie ursprünglich radikale feministische Ideen im Mainstream angekommen sind, jedoch oft ihrer politischen Schärfe beraubt wurden. Zeisler verfolgt die Entwicklung des Feminismus von den kämpferischen Tagen der Riot Grrrl-Bewegung bis hin zu seiner heutigen Präsenz in Werbung und Medien, wo feministische Botschaften häufig als Marketingstrategie genutzt werden. Das Buch kritisiert diesen Trend und fordert eine Rückbesinnung auf die ursprünglichen Ziele der feministischen Bewegung, um echte gesellschaftliche Veränderungen zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Unrast Verlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Putnam Pub Group
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- FISCHER Taschenbuch
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- Der Audio Verlag
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln
- hardcover
- 340 Seiten
- Golkonda Verlag
- paperback -
- Erschienen 2012
- Verlag Kleine Schritte,
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- paperback_bunko
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verein für gesellschaftspol...
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Kremayr & Scheriau