
Born Free: Mein Leben im Südafrika nach der Apartheid
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Born Free: Mein Leben im Südafrika nach der Apartheid" von Malaika Wa Azania ist eine autobiografische Erzählung, die das Leben der Autorin als Teil der "Born Free"-Generation beschreibt – jener Generation, die nach dem Ende der Apartheid in Südafrika geboren wurde. Das Buch bietet einen persönlichen Einblick in die Herausforderungen und Hoffnungen dieser Generation, während sie mit den sozialen und wirtschaftlichen Nachwirkungen des Apartheid-Regimes konfrontiert wird. Malaika Wa Azania reflektiert über ihre Kindheit, Bildung und politischen Aktivismus und beleuchtet dabei Themen wie Identität, Ungleichheit und den Kampf für soziale Gerechtigkeit in einem sich verändernden Südafrika. Durch ihre persönliche Geschichte vermittelt sie ein tieferes Verständnis für die komplexen Realitäten des post-apartheidischen Lebens und die anhaltenden Kämpfe um Freiheit und Gleichheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1990
- Zürich,
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Picador USA
- library
- 507 Seiten
- Erschienen 2000
- Houghton Mifflin
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Bloomsbury Publishing
- turtleback
- 135 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett