

Der Schatten dessen, was wir waren: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Schatten dessen, was wir waren" von Luis Sepúlveda ist ein Roman, der sich mit den Themen Exil, Erinnerung und politischem Engagement auseinandersetzt. Die Geschichte beginnt mit drei ehemaligen chilenischen Revolutionären, die nach Jahrzehnten im Exil in ihre Heimat zurückkehren. Sie treffen sich in einem verlassenen Lagerhaus in Santiago de Chile, um auf ihren alten Genossen zu warten, der ihnen eine neue Mission geben soll. Während sie auf ihn warten, reflektieren die Protagonisten über ihr Leben, ihre gescheiterten Träume und die politischen Kämpfe der Vergangenheit. Der Roman verwebt humorvolle und melancholische Elemente und zeichnet ein Bild von Menschen, die zwischen Hoffnung und Resignation gefangen sind. Sepúlveda gelingt es dabei, sowohl die persönlichen Geschichten seiner Figuren als auch das historische und politische Umfeld Chiles lebendig darzustellen. Durch Rückblenden und Dialoge entfaltet sich eine Erzählung über Freundschaft, Loyalität und den unermüdlichen Wunsch nach Gerechtigkeit. "Der Schatten dessen, was wir waren" ist eine bewegende Hommage an jene Generation von Idealisten, deren Leben durch politische Umwälzungen geprägt wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Luis Sepúlveda, 1949 in Chile geboren, musste wegen seines politischen Engagements seine Heimat verlassen und lebte u.a. über zehn Jahre in Deutschland im Exil. Er arbeitete als Journalist und für die UNESCO. Heute lebt er in Gijón, Spanien.Sein Roman Der Alte, der Liebesromane las machte ihn international bekannt. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2012
- Droschl, M
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- pasculla
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2024
- Ruhland
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2019
- Querverlag
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Silberfisch
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Elfenbein
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 2013
- Books on Demand
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- Rotpunktverlag
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2009
- Drava
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 1995
- dipa
- paperback
- 102 Seiten
- Ennsthaler