LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Schatten dessen, was wir waren: Roman
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Der Schatten dessen, was wir waren: Roman

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
385869455X
Seitenzahl:
160
Auflage:
-
Erschienen:
2011-09-10
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Schatten dessen, was wir waren: Roman
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Der Schatten dessen, was wir waren" von Luis Sepúlveda ist ein Roman, der sich mit den Themen Exil, Erinnerung und politischem Engagement auseinandersetzt. Die Geschichte beginnt mit drei ehemaligen chilenischen Revolutionären, die nach Jahrzehnten im Exil in ihre Heimat zurückkehren. Sie treffen sich in einem verlassenen Lagerhaus in Santiago de Chile, um auf ihren alten Genossen zu warten, der ihnen eine neue Mission geben soll. Während sie auf ihn warten, reflektieren die Protagonisten über ihr Leben, ihre gescheiterten Träume und die politischen Kämpfe der Vergangenheit. Der Roman verwebt humorvolle und melancholische Elemente und zeichnet ein Bild von Menschen, die zwischen Hoffnung und Resignation gefangen sind. Sepúlveda gelingt es dabei, sowohl die persönlichen Geschichten seiner Figuren als auch das historische und politische Umfeld Chiles lebendig darzustellen. Durch Rückblenden und Dialoge entfaltet sich eine Erzählung über Freundschaft, Loyalität und den unermüdlichen Wunsch nach Gerechtigkeit. "Der Schatten dessen, was wir waren" ist eine bewegende Hommage an jene Generation von Idealisten, deren Leben durch politische Umwälzungen geprägt wurde.

Produktdetails

Einband:
Klappenbroschur
Seitenzahl:
160
Erschienen:
2011-09-10
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783858694553
ISBN:
385869455X
Gewicht:
198 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Luis Sepúlveda, 1949 in Chile geboren, musste wegen seines politischen Engagements seine Heimat verlassen und lebte u.a. über zehn Jahre in Deutschland im Exil. Er arbeitete als Journalist und für die UNESCO. Heute lebt er in Gijón, Spanien.Sein Roman Der Alte, der Liebesromane las machte ihn international bekannt. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl