Cap Arcona 1927–1945: Märchenschiff und Massengrab
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Cap Arcona 1927–1945: Märchenschiff und Massengrab" von Stefan Ineichen behandelt die bewegte Geschichte des deutschen Passagierschiffs Cap Arcona. Ursprünglich als luxuriöses Kreuzfahrtschiff gebaut, wurde es in den 1920er und 1930er Jahren für transatlantische Reisen genutzt und galt als ein Symbol maritimer Eleganz. Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs änderte sich das Schicksal des Schiffes dramatisch. Es wurde von der deutschen Kriegsmarine requiriert und diente verschiedenen militärischen Zwecken. In den letzten Kriegstagen, im Mai 1945, ereignete sich eine Tragödie: Die Cap Arcona wurde in der Lübecker Bucht von britischen Flugzeugen versenkt, während sie mit KZ-Häftlingen überladen war. Tausende Menschen kamen dabei ums Leben, was das Schiff zu einem schwimmenden Massengrab machte. Das Buch beleuchtet sowohl die glanzvollen Jahre als auch die tragischen Ereignisse um die Cap Arcona und bietet einen umfassenden Einblick in ihre historische Bedeutung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 44 Seiten
- Erschienen 2014
- Bremer Tageszeitungen
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- pietsch
- Gebundene Ausgabe
- 239 Seiten
- Erschienen 2016
- Oceanum / Vescoo
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- GeraMond
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Philipp von Zabern in Herder
- Leinen
- 171 Seiten
- Erschienen 2023
- mareverlag
- hardcover -
- Erschienen 1971
- Fischer-Verlag



