
Sieben Brüder, sieben Schwestern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die 14 Geschwister Reka wurden in einem Bergdorf in Kosovo geboren. Armut und politische Unterdrückung zerstreuten sie nach und nach in alle Winde, über die Schweiz und Deutschland bis Kanada. Heute treffen sie sich wieder Sommer für Sommer am grossen Gartentisch in Kaçanik, dem Städtchen, in dem die Familie ab 1979 wohnte und wo noch zwei Brüder leben. Es ist der Ort der Träume der Emigrierten, der Mittelpunkt des weitgespannten Familiennetzes. Die Geschwister Reka erzählen vom kargen ländlichen Leben in den 1960er-Jahren, vom zähen Willen für eine bessere Zukunft, von Emigration und Flucht, von Solidarität, Fremdsein und Dazugehören. Es ist die Chronik einer Grossfamilie aus dem Dorf, die zu einer Weltfamilie wurde und die sich ihre Herzlichkeit und den starken Zusammenhalt bewahrt hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elisabeth Kaestli, geboren 1945, aufgewachsen in Biel / Bienne. Dolmetscherstudium in Genf und Triest. Ab 1973 Journalistin für Zeitungen und Radio. 2006-2010 wohnhaft in Tansania, seither in Pristina (Kosovo). Im Limmat Verlag sind erschienen: «Frauen in
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2007
- Albatros Verlag Wien
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2023
- MBS
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Sauerländer Aarau
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Royal Irish Academy
- MP3 -
- Erschienen 2020
- steinbach sprechende bücher