

Thymian und Steine: Eine palästinensische Lebensgeschichte (LP)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Thymian und Steine: Eine palästinensische Lebensgeschichte“ von Arnold Hottinger erzählt die bewegende Geschichte eines palästinensischen Lebens im Kontext der politischen und sozialen Umwälzungen des Nahen Ostens. Das Buch zeichnet den Lebensweg eines Protagonisten nach, der mit den Herausforderungen und Konflikten der Region konfrontiert ist. Es beleuchtet Themen wie Identität, Heimatverlust und Widerstand sowie die Suche nach Normalität inmitten von Unsicherheit. Durch persönliche Erzählungen und historische Einblicke vermittelt das Werk ein tiefes Verständnis für die komplexe Realität Palästinas und die Auswirkungen auf das individuelle Leben seiner Bewohner.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sumaya Farhat-Naser, geboren 1948 in Birseit bei Jerusalem. Studium der Biologie, Geographie und Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Promotion in Angewandter Botanik. Seit 1982 Dozentin für Botanik und Ökologie an der Universität Birseit in Palästina. Mitbegründerin und Mitglied zahlreicher Organisationen, u.a. von Women Waging Peace an der Harvard-Universität und von Global Fund for Women in San Francisco. Von 1997 bis 2001 Leiterin des palästinensischen Jerusalem Center for Women. Sie lebt in Birseit.
- hardcover
- 159 Seiten
- Lenos
- paperback
- 742 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Saqi Books
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Harper
- hardcover
- 284 Seiten
- Lenos
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- MEDU Verlag
- Klappenbroschur
- 172 Seiten
- Erschienen 2021
- Lenos