
Die rote Lilie (LP)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von 1945 bis 1949 publiziert Blaise Cendrars in Paris vier Bücher, in denen er in Romanform wichtige Stationen seines intensiven Lebens Revue passieren lässt. Der zweite Band dieses losen Zyklus, der 1946 erscheint, ist dabei von zentraler Bedeutung: Der aus der Schweiz stammende Wahlfranzose Cendrars erinnert sich an den Ersten Weltkrieg, in dem er als Freiwilliger bei der Fremdenlegion gegen Deutschland kämpfte und 1915 seinen rechten Arm verlor. So gab er diesem Buch denn auch den Titel La Main coupée, obwohl dieses einschneidende Erlebnis nur in einer kurzen Vision (im Kapitel »Die rote Lilie«) vorkommt, die dieser deutschsprachigen Ausgabe den Titel gibt.
Cendrars beklagt in diesem Erlebnisbericht von der Front nicht sich selbst, sondern schildert auf atemberaubende Weise, wie sich ein kleines Corps von Männern, die aus aller Welt kamen, um die Kulturnation Frankreich zu retten, in den Schützengräben mit allerlei Tricks am Überleben hielt – nicht nur gegen den deutschen Feind, sondern auch gegenüber der französischen Bürokratie.
Ein Buch, das auch heute noch Aufschluss darüber gibt, was Krieg bedeutet: für die, die ihn an der Front mitmachen und die Aussichtslosigkeit militärischer Strategien am eigenen Leib erfahren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Doubleday
- MP3 -
- Erschienen 2014
- Oetinger Media
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2016
- Peachtree Publishers
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2021
- Magellan
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Belle Isle Books
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Silverwood Books
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2013
- Gerstenberg Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Harper