
Die Erfahrung der Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1963 erschien "L'Usage du monde" ("Die Erfahrung der Welt"), das Erstlingswerk des Genfer Schriftstellers und Fotografen Nicolas Bouvier. Das Buch gehört heute zu den Klassikern der modernen Reiseliteratur. Der Text ist das Ergebnis einer fast zweijährigen Reise, die Nicolas Bouvier mit dem Maler Thierry Vernet 1953/54 unternahm. Die beiden Freunde fahren mit einem Fiat Topolino "in sehr gemächlichem Tempo" via Balkan, Türkei und Iran nach Afghanistan. Sie nehmen sich viel Zeit für die Entdeckung eines sowohl archaisch wie surreal anmutenden Kulturraums, wobei ihre Erfahrungen und Begegnungen mitunter an ein tragikomisches Welttheater erinnern. So wie sich dieses "langsame Reisen" an die Fremde herantastet, erkundet der Autor geduldig die Welt der Sprache, indem er den Reichtum der Dinge mit demjenigen der Worte zu verbinden versucht. Dabei entstehen atmosphärisch eindringliche Beschreibungen und farbige Porträts, durchdrungen von einem melancholischen Humor. Angereichert wird diese Ausgabe mit Fotografien, die während der Fahrt entstanden sind. Ihre ungewöhnliche Qualität macht das Buch von Nicolas Bouvier - eine Art schweizerischer Bruce Chatwin - zusätzlich zu einem Ereignis. von Bouvier, Nicolas;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Bremer Tageszeitungen
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 1998
- S. FISCHER
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Ullstein Hardcover
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 28 Seiten
- Oncken
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Edition Braus im Wachter Ve...
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Projekte-Verlag Cornelius
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- tacheles!/ROOF Music