

Die Frauen von al-Bassatîn: Roman aus Tunesien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Frauen von al-Bassatîn" von Regina Karachouli ist ein Roman, der in Tunesien spielt und das Leben mehrerer Frauen in einem kleinen Dorf namens al-Bassatîn beleuchtet. Der Roman schildert die Herausforderungen und sozialen Dynamiken, mit denen die Frauen konfrontiert sind, während sie versuchen, ihre individuellen Träume und Wünsche zu verwirklichen. In einer patriarchalisch geprägten Gesellschaft kämpfen sie um Selbstbestimmung und Anerkennung. Durch ihre Geschichten wird ein facettenreiches Bild des gesellschaftlichen Wandels in Tunesien gezeichnet, das Traditionen und moderne Einflüsse miteinander verbindet. Der Roman thematisiert Themen wie Freiheit, Solidarität und den Kampf gegen Unterdrückung, während er die kulturellen Nuancen des Landes einfängt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Habib Selmi, geboren 1951 in Kairuan (Tunesien). Universitätsdozent für Arabisch, seit 1983 in Paris. Er hat Romane und Erzählbände veröffentlicht und gilt als einer der wichtigsten tunesischen Autoren arabischer Sprache.
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Michael Wagner Verlag
- paperback -
- Erschienen 2007
- ASA EDIÇOES
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- List Hardcover
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Laterza
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Knopf Doubleday Publishing ...
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2008
- Imaginarium
- perfect -
- Erschienen 1999
- Vista Point Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Athesia-Tappeiner Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition fünf