
Wilder Urlaub / Wir waren unser vier
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die hier neu vorgelegten Romane Kurt Guggenheims spiegeln die Schweiz der Jahre 1939 bis 1945. "Wilder Urlaub" zeigt, wie leicht die jahrelange "drôle de guerre" in Aggression umkippen konnten. Der nächtliche Alptraum, den ein Deserteur im abgedunkelten Zürich durchlebt, macht aber zugleich die depressive Stimmung fassbar, in der sich das Land damals befand. - In "Wir waren unser vier" tritt zur Chronik die Reflexion. Der Materialverwalter Umbrecht, der Biologe Glanzmann, der Arzt Loriol und der Dichter Anwand liefern je eigene Facetten zum Bild eines Landes, das zwar vom Krieg, nicht aber von eigenen Fehlern verschont blieb. Die hingerichteten Landesverräter waren harmlos im Vergleich zu den Kriegsgewinnlern, und für den Juden Glanzmann war auch der Schweizer Antisemitismus gravierend genug, um 1945 nach Palästina auszuwandern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Guggenheim wurde am 14. Januar 1896 in Zürich geboren, wo er die Handelsschule besuchte und ab 1916 als Kaufmann im väterlichen Geschäft arbeitete. Ein unglückliches Liebeserlebnis und ein längerer Frankreichaufenthalt um 1919/22 weckten endgültig se
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2017
- Gulliver von Beltz & Gelberg
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Womo