
Steueroptimierte Gehaltsnebenleistungen (FIRST - Schriftenreihe Finanz-, Rechts- und Steuerpraxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Steueroptimierte Gehaltsnebenleistungen" von Philip Funk ist ein Fachbuch, das sich mit der Optimierung von Gehaltsnebenleistungen aus steuerlicher Sicht befasst. Es gehört zur FIRST-Schriftenreihe, die Themen rund um Finanz-, Rechts- und Steuerpraxis behandelt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Möglichkeiten, wie Arbeitgeber ihren Mitarbeitern zusätzliche Leistungen zukommen lassen können, die steuerlich vorteilhaft gestaltet sind. Dazu gehören unter anderem Sachbezüge, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. Funk erläutert sowohl die rechtlichen Grundlagen als auch praktische Umsetzungsmöglichkeiten und gibt wertvolle Tipps für Unternehmen, um ihre Vergütungsmodelle effizienter zu gestalten. Ziel ist es, durch clevere Gestaltung von Gehaltsnebenleistungen sowohl dem Arbeitnehmer als auch dem Arbeitgeber finanzielle Vorteile zu verschaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 580 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 1575 Seiten
- Erschienen 2014
- Fleischer, E
- Gebunden
- 1340 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 69 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden
- 1056 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 549 Seiten
- Erschienen 2013
- Fleischer EFV Verlag
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2018
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- NWB Verlag