
Der 35. Mai
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Konrad muss einen Aufsatz über die Südsee schreiben. Zum Glück kann er seinen verrückten Onkel Ringelhuth um Hilfe bitten, der für jedes Problem eine Lösung weiß. Und tatsächlich: Der Onkel nimmt seinen Neffen kurzerhand mit auf eine abenteuerliche Reise in die Südsee. Ein sprechendes Zirkuspferd auf Rollschuhen begleitet sie. Alles Quatsch? Nicht am 35. Mai, denn an diesem Tag darf man sich nicht wundern, wenn einem allerhand kuriose Dinge zustoßen. von Erich, Kästner und Kreitz, Isabel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit zwei seiner ersten Bücher seinen Weltruhm: Herz auf Taille (1928) und Emil und die Detektive (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz im Atrium Verlag. Erich Kästner erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u.a.den Georg-Büchner-Preis
- paperback -
- Erschienen 1995
- Holocaust Pubns
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Kirchheim, P
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Wasmuth Verlag GmbH
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Rhein-Mosel-Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1969
- Corgi Childrens
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Sandstein Kommunikation