

Interview mit dem Weihnachtsmann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Weihnachtsgeschichten und -gedichte von Erich Kästner: ein herzerwärmendes Lesefest rund um rauschebärtige Langfinger, geschenklose Ehemänner, das Problem der Bescherungsgerechtigkeit und die wiederkehrende Erfahrung, dass am Ende des Jahres zuverlässig eine schöne Bescherung droht. 'Es hatte schon wieder geklingelt. Das neunte Mal im Verlauf der letzten Stunde! Heute hatten, schien es, die Liebhaber von Klingelknöpfen Ausgang. Mürrisch trollte ich mich türwärts und öffnete. Wer, glauben Sie, stand draußen? Sankt Nikolaus persönlich! In seiner bekannten historischen Ausrüstung. Weißer Bart und rote Bäckchen. Den Sack mit den Äpfeln, Nüssen und Pfefferkuchen huckepack. Die gestrenge Haselrute in der milden Hand. Oh!Der eilige Nikolaus! Der heilige, wenn ich bitten darf. Mit h! Es klang ein wenig pikiert.' 'Hell strahlen Lichter und Gesichter. Im Schenken wird der Mensch - zum Dichter.' von Kästner, Erich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit zwei seiner ersten Bücher seinen Weltruhm: Herz auf Taille (1928) und Emil und die Detektive (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz im Atrium Verlag. Erich Kästner erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u.a.den Georg-Büchner-Preis
- hardcover
- 30 Seiten
- Erschienen 1992
- Boje
- board_book
- 20 Seiten
- Ravensburger Verlag GmbH
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Madsack Medienagentur
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- PLAZA
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Silberfisch
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2024
- Butzon & Bercker