Freddy Quinn
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
'Elmar Kraushaar gelingt es, dem Faszinosum Freddy näher zu kommen und ein in der Tat >unwahrscheinliches Leben< auszuleuchten. Ein Buch, das auf fesselnde Weise eine Erfolgsgeschichte beschreibt - und deren Verhängnisse.' Rainer Moritz Freddy - kein Solokünstler hatte mehr Nummer-Eins-Hits in Deutschland. Junge, komm bald wieder, Die Gitarre und das Meer und Heimweh waren die größten seiner vielen Hits; er spielte in zahlreichen Filmen, trat als Moderator, Musicalsänger, Theaterschauspieler und Zirkusartist auf und inszenierte sich immer wieder als einsamer Seefahrer, einen Seesack über der Schulter, den Blick auf den Horizont gerichtet. Schließlich wurde ihm sogar das Bundesverdienstkreuz verliehen - für die Verbreitung von deutschem Liedgut in aller Welt. Doch wer sich wie Elmar Kraushaar daranmacht, über das Leben dieses Mannes zu schreiben, stößt schnell auf Widersprüche und Ungereimtes. Schon auf die Frage, wann und wo Freddy geboren wurde, gibt es mehrere mögliche Antworten. Kraushaar hat sich auf Spurensuche begeben - und ist auf ein Phänomen gestoßen, 'das von vielen Geschichten umstellt ist, Potemkinschen Dörfern gleich, deren Fassaden zusammenbrechen, kaum stößt man daran, um Platz zu machen für neue Geschichten und kleine und große Geheimnisse.' von Kraushaar, Elmar
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elmar Kraushaar, geboren 1950, Autor und Journalist, schreibt u. a. für die Berliner Zeitung und die Frankfurter Rundschau und gilt als einer der besten Kenner der deutschen und internationalen Schlagerszene. Er ist Autor des Buches Rote Lippen - die ganze Welt des deutschen Schlagers und veröffentlichte zahlreiche Artikel und CDs zum Thema. Zuletzt erschien von ihm Der homosexuelle Mann - Anmerkungen und Beobachtungen aus zwei Jahrzehnten. Elmar Kraushaar lebt in Berlin.
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 1995
- Bantam
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Grove Press
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Ecco
- paperback
- 638 Seiten
- Erschienen 2012
- LIGHTNING SOURCE INC
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- McFarland
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2022
- Archway Publishing
- Taschenbuch
- 38 Seiten
- Erschienen 2021
- Blurb
- Hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2005
- Atlantic Books
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking Books for Young Readers
- Hardcover
- 732 Seiten
- Erschienen 2011
- Harper Large Print
- paperback
- 642 Seiten
- Erschienen 2023
- Level 4 Press Inc
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Atria Books
- Taschenbuch
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- Grand Central Publishing
- Taschenbuch
- 296 Seiten
- Erschienen 2003
- DUNDURN PR LTD




