Das Zentrum des Zyklons: Neue Wege der Bewusstseinserweiterung. Einsichten eines Delfinforschers und Psychonauten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Zentrum des Zyklons: Neue Wege der Bewusstseinserweiterung" von John C. Lilly ist ein faszinierendes Werk, das die persönlichen Erfahrungen und Forschungen des Autors im Bereich der Bewusstseinserweiterung beschreibt. Lilly, bekannt für seine Arbeit mit Delfinen und seine Pionierarbeit in der Erforschung menschlichen Bewusstseins, teilt in diesem Buch seine Einsichten als Psychonaut – jemand, der die Tiefen des Geistes erkundet. Das Buch kombiniert wissenschaftliche Ansätze mit spirituellen Erlebnissen und bietet einen einzigartigen Blick auf die Möglichkeiten der menschlichen Wahrnehmung und Selbsterkenntnis. Lilly beschreibt seine Experimente mit Isolationstanks, psychedelischen Substanzen und Kommunikation mit Delfinen als Mittel zur Erweiterung des Bewusstseins. Er untersucht die Grenzen zwischen Wissenschaft und Spiritualität und regt den Leser dazu an, traditionelle Vorstellungen von Realität zu hinterfragen. Lillys Werk ist sowohl eine persönliche Reise als auch eine Einladung an andere, neue Wege zu erkunden, um ein tieferes Verständnis des eigenen Selbst und der Welt zu erlangen. Das Buch gilt als einflussreich im Bereich der Bewusstseinsforschung und inspiriert Leser dazu, ihre eigenen Erfahrungen jenseits konventioneller Grenzen zu suchen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- Ansata
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- Heyne Verlag
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2009
- Freies Geistesleben
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback -
- Erschienen 1997
- Heyne
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1998
- U.S.A.: BARTH O.W.2. aufl.



