
CO2: Fünf nach Zwölf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Klimakollaps verhindern: CO2-Emissionen eliminieren, Kohlenstoff in Biomasse überführen! 1987 haben wir den Grenzwert für Treibhausgase in unserer Atmosphäre überschritten. Seither verändert sich das Klima so rasant, dass unsere Lebensgrundlage zugrunde geht. Boris PreviSic ergeht sich weder in Horrorszenarien, noch verabreicht er Beruhigungstabletten. Wir müssen uns nichts vormachen: Es ist fünf nach zwölf, wir haben unser Kohlenstoffbudget längst aufgebraucht. Doch auf der Basis der neuesten Expertenberichte macht der Autor die Zusammenhänge und Dimensionen des fossilen Kohlenstoffkonsums in einer Weise nachvollziehbar und vorstellbar, dass auch die Lösungen auf der Hand liegen. Klimagerechtigkeit bedeutet zweierlei: Erstens ist unser eigener Ausstoß von Klimagasen noch heute auf null zu reduzieren. Zweitens haben wir Verantwortung für unsere CO2-Emissionen in der Vergangenheit zu übernehmen. Und dies ganz praktisch, indem wir Kohlenstoff unserer Atmosphäre im großen Stil wieder entziehen und in stabile und sichere Biomasse überführen. Nur so überlebt die Biosphäre, nur so überleben wir. von Previsic, Boris
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Boris PreviSic ist auf einem der ersten Biobetriebe der Schweiz aufgewachsen. Er ist Konzertmusiker und habilitierter Literaturwissenschaftler mit weltweiten Tourneen und Gastaufenthalten. Gegenwärtig hat er eine Professur für Kulturwissenschaften an der Universität Luzern und ist in der Leitung des Instituts Kulturen der Alpen in der Zentralschweiz. Ihn beschäftigen der menschliche Umgang mit planetaren Grenzen und verschiedene kulturelle Wahrnehmungsformen von Natur - so auch an der von ihm ausgerichteten internationalen Konferenz 2019: Natur, Kultur und Wahrnehmung unter dem Patronat des Club of Rome.
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- ZaPPaloTT-FasZinierungen
- Klappenbroschur
- 127 Seiten
- Erschienen 2022
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Taschenbuch
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- Gmeiner-Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Urachhaus
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- Helbling
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- Belle Epoque Verlag
- Taschenbuch
- 123 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- Paulus-Verlag
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Jumbo
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- Carlsen
- Taschenbuch
- 284 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition M
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Guetersloher Verlagshaus