Venedig 800-1600: Die Serenissima als Weltmacht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Venedig 800-1600: Die Serenissima als Weltmacht" von John Morrissey ist eine umfassende Studie über die Geschichte Venedigs vom frühen Mittelalter bis zur Renaissance. Das Buch untersucht, wie sich Venedig von einer kleinen Inselgemeinde zu einer mächtigen Seerepublik und einem wichtigen Zentrum für Handel und Kultur entwickelt hat. Es beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren, die zum Aufstieg der Stadt beigetragen haben, einschließlich ihrer einzigartigen Regierungsform, ihrer strategischen Lage im Mittelmeer und ihrer Rolle in den Kreuzzügen. Darüber hinaus bietet das Buch einen Einblick in das tägliche Leben in Venedig während dieser Zeit, von der Architektur und dem Städtebau bis hin zur Kunst und Literatur.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 1999
- Böhlau Wien
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2003
- Hirmer
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Könemann
- paperback
- 24 Seiten
- Weiß, Erich
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2012
- Vendome Press
- Taschenbuch
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- Emons Verlag
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2011
- UPA
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Doubleday
- paperback -
- Erschienen 1991
- Zodiaque
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Henschel Verlag in E.A. See...




