
Ich bin kein Felsen, ich bin ein Fluss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ronald Pohl charakterisierte kürzlich in einem Standard-Artikel Peter Rosei als einen »Wahrnehmungsakrobaten, der die Bälle von Kunst, Politik und Lebensform anstrengungslos und synchron in der Luft hält.«Dem Attribut »anstrengungslos« sollte noch das Wort »scheinbar« hinzugefügt werden. Denn Rosei ist kein Schriftsteller, der es sich leicht macht mit der Beantwortung der von Kunst und Politik aufgeworfenen Fragen. Wobei das Stellen von Fragen bei ihm auch Selbstbefragung bedeutet: »Stimmt das aber?«, »Was tun?« oder grundsätzlicher: »Wir müssen uns fragen, wie wir leben wollen, in welcher Gesellschaft und in welcher Welt?« Diese seine Texte geradezu leitmotivisch durchziehenden Fragen sind keine rhetorischen Floskeln, sondern Ausdruck eines »Denkens in Rede und Gegenrede, wie Sokrates uns gezeigt hat«.Der neue Essayband von Peter Rosei versammelt in fünf Abschnitten:Texte zum eigenen Schreiben und zur Literatur von Kollegen wie Gerhard Rühm oder Reinhard Prießnitz;Texte zur Politik, von Utopie bis Heimat;Annäherungen an bildende Künstler wie Alberto Giacometti oder Wolfgang Hollegha;grundsätzliche theoretische Überlegungen - stets unter der Prämisse: »Wenn du zeigen kannst, wie die Welt ist, ohne Umweg über eine Theorie, dann bist du Künstler.«Und abschließend zwei programmatisch gehaltene Reden anlässlich von Preisverleihungen. von Rosei, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2022
- edition federleicht
- hardcover
- 26 Seiten
- Erschienen 2008
- lies + spiel
- hardcover -
- Erschienen 2023
- Kleinheinrich
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlagshaus Schlosser
- hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2004
- Gemini
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2025
- Fischer
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- Septimpero
- paperback
- 542 Seiten
- Erschienen 2004
- Knaur TB
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Berg & Tal
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2023
- Anthea Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bücherlese
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- IL-Verlag GmbH