![Andererseits](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e6/4e/aa/9783854495499_600x600.jpg)
Andererseits
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Andererseits lautet der Titel von Zsuzsanna Gahses Poetikvorlesungen, weil alles mindestens zwei Seiten hat - ein Umstand, der sich bedrohlich ausnehmen kann, weil mit der Vielseitigkeit die Übersicht leicht verlorengeht. In ihren drei Reflexionen mit den Titeln »Topographie«, »Tempo« und »Theater« stellt sie Fragen nach dem inneren Funktionieren der Literatur, entlang ihrer literarischer Orte, dem Tempo des Erzählens und der Bühne als Landschaft.Bei der Frage nach dem »Wo?« gibt es für die Darstellungen uferlos viele Wege, und schon das Wort uferlos selbst gehört zum Thema. Daraus ergeben sich Folgefragen: Wie schnell nimmt jemand die Umgebung wahr, und für welches Tempo entscheidet er sich bei der Darstellung? Wie spricht er (oder sie)? Legt er Wert auf seine Stimme? Holt er oft Luft? Und schließlich: Ist die Landschaft selbst eine Bühne? In der Malerei und in der Fotografie sind beide Möglichkeiten bekannt, im Theater kommt noch die Stimme als ein wesentlicher Faktor hinzu.Neben diesen analytisch-poetischen Zugriffen geht es immer auch um heimliche Verwandtschaften, die zwischen den vermeintlich getrennten Erscheinungsformen von Literatur bestehen bleiben: Zwischen Gedichten, Erzählungen, szenischen Stücken und der gesprochenen Sprache - und wie man ihnen, durch den Blick auf ihr Funktionieren, auf die Schliche kommt. von Gahse, Zsuzsanna
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Zsuzsanna Gahse, geboren 1946 in Budapest, ist eine österreichisch-deutsch-schweizerische Autorin; sie floh mit ihrer ungarischen Familie 1956 in den Westen, Stationen seither sind Wien, Stuttgart und Luzern - heute lebt sie in Müllheim (Kanton Thurgau, Schweiz). Ihre literarische Arbeit ist zwischen Prosa und Lyrik, zwischen erzählerischen und szenischen Texten angesiedelt. Für ihre rund 30 Buchpublikationen und Übersetzungen (u.a. Péter Esterházy, Péter Nádas, Istvan Vörös) erhielt sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u. a. Aspekte-Literaturpreis (1983), Adelbert-von-Chamisso-Preis (2006), Italo-Svevo-Preis (2017), "Grand Prix Literatur" (2019). Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, von der sie für ihre Übersetzungen den Johann-Heinrich-Voß-Preis (2010) erhielt.
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Kein & Aber
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Kein & Aber
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2020
- mareverlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Luchterhand Literaturverlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Wolfbach
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2023
- Romeon-Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Spica Verlag GmbH
- paperback
- 277 Seiten
- Erschienen 1999
- Import
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...