
Was geht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dass Schreiben wie Gehen ist, ist ein von notorisch Unermüdlichen überlaufener geistiger Trampelpfad. Ausgehend von der lapidaren Frage »Was geht?« adressiert Ann Cotten drei Randbereiche zeitgenössischer Poetik, die einander in der Suche nach kitschfreien Beweggründen ästhetischer Produktion begegnen. Das Motiv des Gehens wird zuerst als Motiv ernst genommen: Ann Cottens erste Vorlesung »Fortbewegungsarten wie übertriebene Theorien« betrachtet die Metapher kritisch, von den Funny Walks bei Monty Python über die Lyrik bis zu den Prärien der Prosa. Die zweite Vorlesung greift die kolloquiale Zweitbedeutung des Titels auf und refl ektiert - angesichts der fortschreitenden Digitalisierung unserer Lebenswelt - die Möglichkeiten der Literatur und die Grenzen der Grammatik. Sie leuchtet dorthin, wo man grammatikalisch korrekt gar nicht hinkommt. In der dritten Vorlesung »Tintenkilometer. Motorik und Denken« nimmt Ann Cotten ihr Studium der japanischen Schrift als plakatives Beispiel, um das Schreiben als Üben zu erwägen, im Hegel'schen Sinn von Kunst als Übung fürs Leben, und verfolgt doch wieder die idiotischen Korrespondenzen von Gehen und Schreiben. von Cotten, Ann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ann Cotten, geb. 1982 in Iowa, wuchs in Wien auf und studierte Germanistik, ihr Studium schloss sie mit der Arbeit "Nach der Welt. Die Listen der Konkreten Poesie und ihre Folgen" (Wien 2008) ab, seit 2006 lebt sie in Berlin und Wien. Für ihre Lyrik und Prosa wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. Adelbert-von-Chamisso-Preis (2014), Klopstock-Preis (2015), Hugo-Ball-Preis (2017). Zuletzt erschienen der Erzählband "Der schaudernde Fächer" (2013), das Versepos "Verbannt" mit Illustrationen der Autorin (Berlin 2016), "Jikiketsugaki.Tsurezuregusa" (Ostheim/Rhön 2017) und "Fast dumm" (Fürth 2017).
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Hörbuch Hamburg
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Johannes Verlag
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2019
- Klöpfer, Narr GmbH
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Bajazzo Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- New Directions Publishing C...
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Styria
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- Aravaipa
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- Taschenbuch -
- -
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Cadmos Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2023
- Kleinheinrich