LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Volume 1. Zehn Jahre Plattform

Volume 1. Zehn Jahre Plattform

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3854494262
Seitenzahl:
180
Auflage:
-
Erschienen:
2014-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Volume 1. Zehn Jahre Plattform
Eine Anthologie

Im regen Literaturleben in und um Graz ist das Autorenkollektiv plattform eine wesentliche Anlaufstelle für junge Schreibende, sind die Lesungen im Literaturhaus wichtige Auftrittsmöglichkeiten. Eine Reihe von inzwischen im nationalen und internationalen Literaturbetrieb agierenden Grazer Dichterinnen und Dichter waren (und sind) an der plattform beteiligt, etwa Valerie Fritsch, Sophie Reyer, Stefan Schmitzer, Clemens Setz, Cordula Simon, Gerhild Steinbuch oder Andrea Stift.Sein 10-jähriges Bestehen feiert das Autorenkollektiv plattform gemeinsam mit dem Literaturhaus Graz mit einer vielfältigen Anthologie, die das Schaffen der Grazer Literaturgruppe beleuchtet und einen Querschnitt der Anfänge sowie ein Alphabet jener Schreibenden bietet, die seit 2004 in den Kellern der Elisabethstraße eine Bühne fanden.In Volume 1 präsentieren Andrea Stift unter einer blankpolierten, glitzernden Oberfläche lauernde amoklaufende Nachbarn, Astrid Ebner gewalttätige Partner und Lilly Jäckl kaputte Karrieristen; Florian Labitsch begibt sich auf die Suche nach einer neuen Prosa, die ohne Erzählen auskommt; Alexander Micheuz teilt sich eine Hirnknastzelle mit einem wahrhaftigen Schurken; Georg Petz komponiert mit Wörtern Sonaten zur Entschleunigung; Stefan Schmitzer rückt Engelchen und Knochensägen zu Leibe; Clemens Setz blickt zärtlich auf den unmöglichen Tod von Schrödingers Katze; Valerie Fritsch seziert die Stille der Schützen- und Orchestergräben. Weitere Beiträge von: Katerina Cerná, Felicitas Ferder, Sarah Foetschl, Julia Hager, Sonja Harter, Reinhard Lechner, Marcus Poettler, R.A.P12 (= Max Höfler, Nicki Lutnik), Sophie Reyer, Bernadette Schiefer, Cordula Simon, Gerhild Steinbuch, Thomas Talger, Bernadette Schiefer, Johannes Schrettle, Armin Schrötter, Christoph Szalay, Thomas Talger - Gastbeiträge von FALKNER und Marlene Streeruwitz.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
180
Erschienen:
2014-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783854494263
ISBN:
3854494262
Gewicht:
191 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl