Tommy - Stil, Zeitgeist, Musik und Vermächtnis der legendären Rockoper von THE WHO
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tommy - Stil, Zeitgeist, Musik und Vermächtnis der legendären Rockoper von THE WHO" von Alan Tepper bietet eine umfassende Analyse und Würdigung der bahnbrechenden Rockoper "Tommy" von The Who. Das Buch beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Albums, das 1969 veröffentlicht wurde, und untersucht den kulturellen und musikalischen Einfluss, den es auf die damalige Zeit sowie auf nachfolgende Generationen hatte. Tepper analysiert die komplexe Handlung um den taubstummen und blinden Jungen Tommy, der durch seine außergewöhnliche Begabung im Flipperspiel Berühmtheit erlangt. Zudem wird die Wirkung des Albums auf den Zeitgeist der späten 1960er Jahre thematisiert und wie es Themen wie Trauma, Heilung und Erlösung behandelt. Abschließend widmet sich das Buch dem bleibenden Vermächtnis von "Tommy" in der Rockmusikgeschichte und seiner Adaption in verschiedenen Medienformen wie Film und Musical.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Musikjournalist Chris Charlesworth arbeitet seit 1983 als Herausgeber bei Omnibus Press. Neben Beiträgen für den Melody Maker hat er mehrere Bücher zu The Who, Deep Purple, David Bowie und Elton John verfasst. Auf besonderen Wunsch Pete Townshends betreut er den Backkatalog der Band. Charlesworth lebt in Surrey, Großbritannien.
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2010
- Kartaus
- hardcover
- 91 Seiten
- Kultur Buch
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2010
- Aufbau-Verlag
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- Neues Leben
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- C.Bertelsmann Verlag
- hardcover -
- Record Info. Services
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2009
- BoD




