
New Order, Joy Divison und ich: Die Autobiografie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"New Order, Joy Division und ich: Die Autobiografie" von Paul Fleischmann ist ein fesselnder Einblick in das Leben des Musikers und Gründungsmitglieds der legendären Bands Joy Division und New Order. Das Buch erzählt die Geschichte von den frühen Tagen der Punk-Ära in Manchester, über den tragischen Tod des Joy Division-Sängers Ian Curtis, bis hin zum internationalen Erfolg mit New Order. Fleischmann schildert nicht nur die Höhen und Tiefen seiner Karriere, sondern auch persönliche Herausforderungen und Konflikte innerhalb der Band. Mit einer Mischung aus Nostalgie, Ehrlichkeit und Humor bietet die Autobiografie einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen zweier einflussreicher Bands, die die Musikgeschichte nachhaltig geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernard Sumner, Jahrgang 1956, wuchs in Manchester auf und war 1976 Mitbegründer der Kultformation Joy Division, bei der er Keyboard und Gitarre spielte. Nach dem Freitod von Sänger Ian Curtis hob er mit den anderen Bandmitgliedern New Order aus der Taufe und machte sich einen Namen als herausragender Synthesizer-Pionier. Bei seinen Nebenprojekten spielte er mit Musikern wie Karl Bartos von Kraftwerk, den Pet Shop Boys oder Johnny Marr von den Smiths. Derzeit arbeitet er mit New Order an einem neuen Album.
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Hannibal Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2023
- OSTERWOLDaudio
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Penguin Books Ltd
- perfect -
- Erschienen 1985
- Heyne Verlag,
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2014
- Penguin Classics
- hardcover
- 1242 Seiten
- Erschienen 1994
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- C.Bertelsmann Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2019
- OSTERWOLDaudio
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1993
- Penguin
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- ZWIEBOOK