
Dreckige Spaghetti: Die glorreiche Geschichte des Italowestern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dreckige Spaghetti: Die glorreiche Geschichte des Italowestern" von Uwe Killing bietet eine umfassende Analyse und Würdigung des Italowesterns, einem Filmgenre, das in den 1960er Jahren seinen Höhepunkt erreichte. Das Buch beleuchtet die Ursprünge und Entwicklung dieser besonderen Art von Western, die vor allem durch ihre stilistische Andersartigkeit und oft zynische Darstellung des Wilden Westens bekannt wurde. Killing untersucht die wichtigsten Filme, Regisseure wie Sergio Leone und Ennio Morricone als ikonischen Komponisten der Filmmusik. Zudem wird auf die kulturellen Einflüsse eingegangen, die zur Entstehung dieses Genres führten, sowie auf dessen nachhaltigen Einfluss auf das Kino weltweit. Mit zahlreichen Hintergrundinformationen und Anekdoten richtet sich das Buch sowohl an Filmwissenschaftler als auch an Fans des Genres.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Klaus Wagenbach
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2012
- Czernin
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Region-Verlag - Dieter Kindel
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2022
- Rotpunktverlag
- Hardcover
- 510 Seiten
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- ALFAGUARA
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Folio
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Elite Champ Ltd